![]() August 2021 ![]() Diese außergewöhnliche Sonderausstellung gewährt Einblicke in die faszinierende Erfindung des Wankelmotors und dessen zahlreichen, teilweise auch kuriosen Anwendungsbereiche. Gemeinsam mit dem NSU/Wankel Spider Club Deutschland wurden dazu zwei spannende Begleitveranstaltungen entwickelt, zu denen Interessierte recht herzlich eingeladen sind. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Per Mail: info@auto-uhren-museum.de, oder telefonisch: 07422-29300 Samstag, 28. August, Beginn 15.00 Uhr Das andere Antriebskonzept- die Wankelmotoren- Entwicklung im Hause Daimler Benz Die auch von der Fa. Daimler Benz akribisch betriebene Wankelmotoren-Entwicklung wird Wankel-Kenner Hartmut Jundt erstmals vorstellen. Basierend auf seinen aktuellen Recherchen in Firmenarchiven wird er aufzeigen, dass im Hause Daimler Benz weit mehr als die beeindruckenden Motoren für die legendäre „Wankel-Rakete“ Mercedes C 111 mit über 300 PS Leistung entwickelt wurden. Neben den zahlreichen technischen Innovationen wird auch der „firmeninterne Kampf“ zwischen den Bewahrern der Hubkolbenmotoren und den Entwicklern der damals neuartigen Kreiskolbenmotoren-Technologie zur Sprache kommen. Parallelen zur heutigen Findung und den damit verbundenen Streit zum zukünftigen Antriebskonzept für Automobile lassen sich dabei ganz sicher erkennen. Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: Per Mail: info@auto-uhren-museum.de, oder telefonisch: 07422-29300 ![]() Mehrere Zeitzeugen werden in einer vom 1. Vorsitzenden des NSU/WANKEL-SPIDER-CLUB-DEUTSCHLAND moderierten Gesprächsrunde ihre ganz besondere Geschichte und ihren Beitrag bei der Entwicklung und Anwendung der in der Sonderausstellung zu sehenden Exponate erzählen und geben dabei so manchen besonderen Einblick in die „Erfinderzeiten“. Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: Per Mail: info@auto-uhren-museum.de, oder telefonisch: 07422-29300 ![]() Die Öffnungszeiten des Museums sind täglich, außer montags, von 10 bis 18 Uhr. www.auto-und-uhrenwelt.de www.eisenbahnmuseum-schwarzwald.de www.dieselmuseum.de www.autosammlung-steim.de Begleiten Sie uns auf einen virtuellen Rundgang Die aktuelle Sonderausstellungen Besuchen Sie uns auf Facebook. Schnelle Infos erhalten Sie telefonisch unter: +49 (0) 74 22 – 29 300 Öffnungszeiten: 15.03. bis 31.10. Dienstag bis Sonntag 10.00 – 18.00 Uhr 01.11. bis 14.03. Dienstag bis Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung! |
