Gegründet 1985
eingetragener Verein seit 1996
Pressemitteilung August Horch Museum
Januar 2022 Engagierter Verfechter für eine lebendige Pflege der westsächsischen FahrzeugbautraditionenGemeinnütziger Förderverein August Horch Museum Zwickau e. V. begeht 30-jähriges Bestehen 30 Experten und Enthusiasten des westsächsischen Fahrzeugbaus gründeten am 27. Januar 1992 den heutigen Gemeinnützigen Förderverein August Horch Museum Zwickau e. V. Sie hatten sich dem Anliegen verschrieben, eine aus dem Sachsenring-Nachlass entstandene Automobilausstellung…
Unsere Geschichte
50 Jahre Transitstrecke – Als die Grenze zur DDR durchlässig wurde Donnerstag, 28. Oktober 2021, 20:15 bis 21:45 Uhr Weitere Infos : 50 Jahre Transitstrecke | NDR.de – Fernsehen – Sendungen A-Z – Unsere Geschichte
Zu Verkaufen Trabant P601 F Kübelwagen
Mein Vater Herr Rolf Lautenbach aus Hannover war jahrelang Mitglied in ihrem Verein IG WTB und daher wende ich mich an auch.Leider ist mein Vater 2017 verstorben und hat mir seinen Trabbi hinterlassen. Es ist einer der letzten Trabbis, die damals von Band liefen und ist seitdem bei ihm in Besitz gewesen.Ich möchte ihn nun…
INFO Auto und Uhrenmuseum Schramberg
August 2021 Das Auto- und Uhrenmuseum hat in Absprache mit den Leihgebern, dem NSU/Wankel-Spider-Club-Deutschland und der Mercedes-Benz Classic Archive & Sammlung, die aktuelle Sonderausstellung „Badisch-Schwäbischer Erfindergeist – der Wankelmotor: Zu Wasser, zu Lande und in der Luft“, bis nach den Sommerferien verlängert.Diese außergewöhnliche Sonderausstellung gewährt Einblicke in die faszinierende Erfindung des Wankelmotors und dessen zahlreichen,…