31
Juli
AvD-Oldtimer-Grand-Prix: Zuschauer vor Ort sind möglich |
![]() ![]() ![]() Wer das Spektakel vor Ort erleben möchte, kann ab sofort sein Ticket zu besonders günstigen Konditionen erwerben. Zwischen 14 Euro (Freitag) und 32,50 Euro (Wochenende) werden für den Kauf unter www.nuerburgring.de/ogp fällig. Davon sind leider auch all jene betroffen, die Ihre Karte bereits im Vorverkauf erworben hatten. Betroffene Käufer können ihr Ticket jedoch für 2021 behalten oder es unter Erstattung des Kartenpreises bei der ursprünglichen Vorverkaufsstelle zurückgeben. Die neuen Tickets werden zu Hause ausgedruckt und verfügen über eine Sitzplatznummerierung. Vor Ort helfen dann Platzanweiser beim Auffinden der richtigen Sitzschale. Dieses Verfahren, zu dem auch ein umfangreiches Besucherleitsystem zwischen Parkplatz und Tribünen gehört, vermindert das Infektionsrisiko ebenso wie die durchgängig geltende Pflicht zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes. Dieser kann erst am Sitzplatz abgenommen werden. Es sind also ganz besondere Regeln, die hier erstmals praktiziert werden. Der AvD-Oldtimer-Grand-Prix dürfte so auch zur Pilotveranstaltung werden, deren Erfahrungen wertvoll für die nachfolgenden Events sind. „Natürlich ist das ein wichtiger Erfolg. Zuschauer sind ein bedeutender Faktor einer jeden Veranstaltung. Sie sorgen für die einzigartige Atmosphäre“, erklärt Nürburgring-Geschäftsführer Mirco Markfort. „Es ist in diesen Zeiten nicht selbstverständlich, dass dies nun gelingt. Umso mehr freuen wir uns darüber, sind uns aber auch gleichzeitig der besonderen Verantwortung bewusst, die wir damit tragen.“ Was Markfort damit meint, ist die Gesundheit aller Beteiligten, aber auch der Fakt, dass mit einer erfolgreichen Durchführung beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix sich auch die Chance auf Zuschauer bei den darauffolgenden Veranstaltungen erhöht – immer vor dem Hintergrund, dass die Gesundheitslage im Land entsprechend stabil bleibt. Ticketregelung AvD-Oldtimer-Grand-Prix im Überblick Geöffnete Plätze Jeweils 5.000 nummerierte und personalisierte Sitzplätze je Veranstaltungstag (7. / 8. / 9. August). Geöffnet sind entlang der Start- und Zielgeraden die BMW M Power Tribüne (T3), die Bilstein Tribüne (T4) und die Mercedes Tribüne (T4a) mit jeweils max. 30 Prozent Auslastung. Gesundheitskonzept Die Tribünen sind in voneinander abgetrennte Sektionen unterteilt und mit festen Sitzschalen ausgestattet. Hier wurden systematisch quadratische Blöcke von jeweils vier zusammenhängenden Sitzplätzen gebildet, die vom jeweils nächsten Bock ausreichend entfernt sind. Entsprechend können bis zu vier Personen nebeneinander sitzen. Die Buchung ist ausschließlich online und unter Angabe der persönlichen Daten möglich. Vor Ort sorgen Sitzplatzanweiser dafür, dass jeder seinen personalisierten Platz einnimmt. So ist eine Nachverfolgung im Infektionsfall gegeben. Passend zu der jeweiligen Tribüne müssen die Besucher ebenfalls im Vorfeld einen Parkplatz in der dazugehörigen Parkzone buchen. Von dort führt sie ein Besucherleitsystem zur jeweiligen Tribüne, ohne dass sie Besuchern anderer Tribünen begegnen. Buchung Der Ticketverkauf erfolgt ausschließlich online über www.nuerburgring.de/ogp Ticketpreise * Freitag (7. August): 14,00 Euro Samstag (8. August): 22,00 Euro Sonntag (9. August): 21,00 Euro Wochenende (7. – 9. August): 32,50 Euro *) Entspricht 50 % Rabatt gegenüber ursprünglichen Ticketpreisen Ermäßigungen Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt (Ein Sitzplatzticket muss trotzdem reserviert werden!). Weitere Zusatzrabatte müssen leider entfallen. Erworbene Tickets Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit für das Jahr 2021. Wer seine Karte zurückgeben möchte, kann dies bei der ursprünglichen Vorverkaufsstelle unter Erstattung des Ticketpreises abwickeln. (Stand: 31. Juli 2020 · Änderungen vorbehalten) Hier finden Sie die Pressemeldung, den Zeitplan (aktualisierte Version!), die Tickethinweise sowie alle Bilder als ZIP-Datei zum Download. Download starten Pressefoto 1: Legendäre Rennwagen, der Sound der Motorsport-Vergangenheit, bekannte Fahrerpersönlichkeiten: Der AvD-Oldtimer-Grand-Prix lockt mit vielen Highlights – und es dürfen sogar 5.000 Zuschauer pro Tag auf den Tribünen live vor Ort sein: Der Ticketverkauf läuft ab sofort! ©️ AvD / Suer Pressefoto 2: Ob Formel-1-Demo oder die Tourenwagen der ehemaligen DTM (hier im Bild): Vom 7. bis 9. August gibt es am Nürburgring eine Reise in die Motorsportgeschichte. Wer nicht live dabei sein kann, der verpasst über den umfangreichen Internetstream nichts (Infos dazu unter www.avd-ogp.de). ©️ AvD / Suer Pressefoto 3: Zuschauer und Aktive willkommen: Die Tage vor der Veranstaltung werden ein Rennen vor dem Rennen, denn die Vorbereitungszeit ist diesmal knapper als sonst, waren doch wegen Corona viele Fragen zu klären, bevor es für Aktive und Fans grünes Licht gab. ©️ AvD / Suer Wenn Sie diese E-Mail (an: Petra.Schmucker@avd.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen. ![]() |
Wir sind gerne für Sie da: AvD-Oldtimer-Grand-Prix Organisation, erreichbar unter: 069-6606-345 |
Impressum AvD-Oldtimer-Grand-Prix GmbH und Co OHG Körberstraße 15 60433 Frankfurt am Main Amtsgericht Frankfurt am Main, HRA 46900 vertreten durch die AvD Beteiligungs GmbH Goldsteinstraße 237 60528 Frankfurt am Main Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 91502 Geschäftsführer: Lutz Leif Linden, Dr. Andreas M. Nowack Telefon: 069 6606 345 E-Mail: ogp(at)avd(dot)de Bildnachweis: © Gruppe C / AvD ![]() Probleme mit der Darstellung? Bitte hier klicken. |
Schreiben Sie einen Kommentar